In Algerien, Lithiumeisenphosphat (LFP) Batterien sind für die Netzspeicherung beliebt geworden, Solarprojekte, und öffentliche Verkehrsmittel. Und Sie sehen, dass diese Batterien herkömmliche Blei-Säure-Einheiten ersetzen, Besonders in heißen Regionen, in denen Sicherheit und Langlebigkeit am wichtigsten sind. Da immer mehr LFP-Batterien das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, Der Bedarf an fachgerechter Entsorgung wächst schnell. Also, Sie können einen Doppelwellen-Zerkleinerer verwenden, Hammermühle, Trockner, Rotationssiebmaschine, Schwerkraftabscheider, Magnetabscheider, Vibrationssiebmaschine, usw. zur Rückgewinnung von Lithium und Eisen aus LFP-Batterien. Recycling von LFP-Batterien hilft Ihnen, Probleme mit gefährlichen Abfällen anzugehen, verringert die Abhängigkeit von Rohstoffimporten, und unterstützt die lokale Kreislaufwirtschaft.