Wenn Sie eine Recyclinganlage für LFP-Batterien errichten möchten, Fabrikgelände sind ebenfalls zwei Aspekte, die Sie berücksichtigen müssen. Normalerweise,Der gesamte Entsorgungsbereich für LFP-Batterien ist in drei Teile unterteilt: Der Entladungsbereich ist der Ort, an dem die Batterien werden sicher entladen um die Restladung zu reduzieren. Dieser Bereich erfordert sichere Eindämmungs- und Sicherheitsmaßnahmen. Dann, Im Brech- und Siebbereich findet der Großteil der mechanischen Verarbeitung statt, inklusive Schreddern, Screening, magnetische Trennung, und Trocknen. Also, Dieser Bereich nimmt typischerweise die größte Fläche ein, Entwickelt für einen effizienten Materialfluss und die Platzierung der Ausrüstung. Endlich, Der Lagerbereich für wiedergewonnene Materialien ist für die Lagerung von abgetrenntem Kupfer vorgesehen, Aluminium, Schwarzpulver, und andere zurückgewonnene Komponenten vor der weiteren Verarbeitung oder dem Versand. Für einen 500kg/h Kapazität Anlage, Jeder Bereich wird sorgfältig geplant, um die Betriebssicherheit und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu optimieren.