Holen Sie sich eine Lösung
So richten Sie eine 500 kg/h LFP-Batterierecyclinganlage in Singapur ein

So richten Sie eine 500 kg/h LFP-Batterierecyclinganlage in Singapur ein

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach effizientem Recycling von Lithiumbatterien und dem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit Umgang mit LFP-Batterieabfällen, Viele Unternehmen investieren in mechanische Recyclinganlagen. Zum Beispiel, am 15. Juni 2025, Ein Kunde aus Singapur erkundigte sich nach der Einrichtung einer LFP-Batterierecyclinganlage mit 500 kg/h und mechanischen Recyclingmethoden. Dieser Kunde gab an, „...komplette Linie – von der Annahme gebrauchter LFP-Batterien bis hin zur Verarbeitung und Rückgewinnung wertvoller Materialien durch mechanisches Recycling. Bitte senden Sie mir den Anlagenplan und das Angebot mit einer Kapazität von 500 kg pro Stunde ...“ Im Folgenden finden Sie die spezifischen Einzelheiten unserer Kommunikation in diesem Fall:

Was ist die Grundausstattung einer LFP-Batterierecyclinganlage??

Dieser singapurische Kunde wünschte eine komplette LFP-Batterierecycling-Produktionslinie – von der Batteriesammlung bis zur Materialtrennung und -lagerung – mit einer Kapazität von 500 Kilogramm pro Stunde durch mechanisches Recycling. Während der ausführlichen Kommunikation, Der Kunde fragte nach der benötigten Grundausrüstung. Der mechanische Recyclinganlage ist im Allgemeinen in vier Hauptteile unterteilt:

  • Zerkleinern und Trocknen

    Der Recyclingprozess beginnt mit einem Doppelwellenzerkleinerer und zwei Hammermühlen, Reduzierung der Batterieteile von 2–4 cm auf 3 mm. Anschließend gelangt das zerkleinerte Material in einen Niedertemperaturtrockner bei etwa 120 °C, wodurch Restelektrolyt entfernt wird. Die Emissionen werden durch ein Staubentfernungssystem einschließlich eines Sprühturms gereinigt, Aktivkohleadsorption, und UV-photokatalytische Oxidation.

  • Siebung und Staubsammlung

    Nach dem Trocknen, Die Materialien durchlaufen Rotations- und Vibrationssiebmaschinen, um Schwarzpulver abzutrennen, Kupfer, Aluminium, und Batterieseparatoren. Magnet- und Schwerkraftabscheider verfeinern die Metalle für die Sammlung weiter. Im gesamten Werk, Staub und Feinpartikel werden über eine zentrale Rohrleitung in einen Pulsstaubabscheider und ein Abgasreinigungssystem eingefangen, Gewährleistung der Einhaltung der Umweltvorschriften.

Was ist das Design einer 500 kg/h LFP-Batterierecyclinglinie??

Wenn Sie eine Recyclinganlage für LFP-Batterien errichten möchten, Fabrikgelände sind ebenfalls zwei Aspekte, die Sie berücksichtigen müssen. Normalerweise,Der gesamte Entsorgungsbereich für LFP-Batterien ist in drei Teile unterteilt: Der Entladungsbereich ist der Ort, an dem die Batterien werden sicher entladen um die Restladung zu reduzieren. Dieser Bereich erfordert sichere Eindämmungs- und Sicherheitsmaßnahmen. Dann, Im Brech- und Siebbereich findet der Großteil der mechanischen Verarbeitung statt, inklusive Schreddern, Screening, magnetische Trennung, und Trocknen. Also, Dieser Bereich nimmt typischerweise die größte Fläche ein, Entwickelt für einen effizienten Materialfluss und die Platzierung der Ausrüstung. Endlich, Der Lagerbereich für wiedergewonnene Materialien ist für die Lagerung von abgetrenntem Kupfer vorgesehen, Aluminium, Schwarzpulver, und andere zurückgewonnene Komponenten vor der weiteren Verarbeitung oder dem Versand. Für einen 500kg/h Kapazität Anlage, Jeder Bereich wird sorgfältig geplant, um die Betriebssicherheit und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu optimieren.

500kgph LFP-Batterierecyclinganlage

Wie viel kostet die Einrichtung einer LFP-Batterie-Entsorgungslinie in Singapur??

Der Kunde erkundigte sich auch nach der Gesamtinvestition, die für eine mechanische Recyclinglinie mit einer Kapazität von 500 kg/h in Singapur erforderlich ist. Denn die in hochwertigen Recyclinglinien eingesetzte Ausrüstung umfasst Schredder, Hammermühlen, Screener, Trennzeichen, Trockner, Und Staubkontrollsysteme, Der geschätzte Preis liegt normalerweise bei USD $150,000 Zu $200,000. Jedoch, Die Kosten können je nach Konfiguration und Anbieter variieren. Für Unternehmen, die ihre Kosten senken möchten, Einige Ausstattungsoptionen können ersetzt oder angepasst werden, Es ist jedoch wichtig, die Kosten mit der betrieblichen Effizienz und der Einhaltung der Umweltvorschriften in Einklang zu bringen.

Kosten für die Recyclinglinie für LFP-Batterien mit 500 kg/h

Wie hoch ist der typische Stromverbrauch bei der Entsorgung von LFP-Batterien mit 500 kg/h??

Endlich, Dieser Kunde aus Singapur wollte den Stromverbrauch in wissen 500 kg/h LFP-Batterieentsorgung. Für eine LFP-Batterierecyclinglinie mit einer Kapazität von 500 kg/h, Der typische Stromverbrauch liegt zwischen 80 Zu 120 kW. Zu den Hauptenergieverbrauchern zählt der Doppelwellenzerkleinerer, Hammermühlen, Rotations- und Vibrationssiebmaschinen, Niedertemperaturtrockner, und Staubsammelsystem. Die Trocknungs- und Zerkleinerungsabschnitte erfordern aufgrund mechanischer Kräfte und Erwärmung die meiste Energie. Effiziente Ausrüstung und ordnungsgemäßer Betrieb können dazu beitragen, den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig eine stabile Verarbeitungskapazität und hohe Materialrückgewinnungsraten aufrechtzuerhalten.

Stromverbrauch der LFP-Batterierecyclingmaschine

Im Folgenden finden Sie Einzelheiten zu unserer Kommunikation mit dem Kunden aus Singapur. Zusätzlich, neben der LFP-Batterie-Entsorgungslinie, Wir können Ihnen auch viele andere anbieten Entsorgungspläne für Lithiumbatterien. Wie zum Beispiel Recyclinglinie für Elektrofahrzeugbatterien, Entsorgungsplan für Lithiumbatterien für Mobiltelefone, 1000kg/h Lithiumbatterie-Recyclingsystem, usw.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Kostenlose Services für Sie

Erhalten Sie kostenlose Ausrüstungsangebote und Produktdetails, und genießen Sie individuelle Dienstleistungen.

Leeres Formular (#6)

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

Leeres Formular (#6)

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren